piwik no script img

neue schimpfwörterAbgeordneter Mutlu streitet Beamtenbeleidigung ab

Blonder Polizist? – Absurd!

Einen erschreckenden Fall von Diskriminierung hat die Morgenpost aufgedeckt. Der Grünen-Abgeordnete Özcan Mutlu soll einen Polizisten beschimpft haben. Auf offener Straße. Weil sein Opel-Astra abgeschleppt werden sollte. „Er erklärte mir, dass solch ‚blonde Polizisten wie ich‘ den weiteren Einzug von ‚Schwarzköpfen‘ wie ihm in das Abgeordnetenhaus nicht aufhalten werden“, schreibt der Gescholtene – offenbar den Tränen nahe – in seiner Strafanzeige. Blonder Polizist! Fürwahr eine an Perfidie kaum zu überbietende Beschimpfung, kein Vergleich mit Nickeligkeiten wie Torfkopf, Sauzehe oder Pupsgesicht. „Die Vorwürfe sind absurd“, besänftigte Mutlu gestern die aufgebrachte taz. Ein solches Skinhead-Vokabular benutze er nicht. Der Beamte habe eine Bekannte daran gehindert, den Wagen umzuparken. „Da fragte ich ihn: Was fällt dir ein?“ Für das Duzen habe er sich jedoch sofort entschuldigt, eine Aussprache mit dem Beamten sei anberaumt. Allein die CDU gibt sich eingeschnappt. Roland Gewalt, innenpolitischer Sprecher: „So zwischen Volkszugehörigkeiten zu differenzieren, ist völlig daneben.“

ULRICH SCHULTE

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen