: Ciprobay für USA billiger
Die Milzbrandangst wird Bayer nicht sanieren: US-Regierung erzwingt Preissenkung für Antibiotikum
LEVERKUSEN dpa ■ Der Pharmakonzern Bayer hat den US-Behörden offenbar Preiszugeständnisse für den Aufbau einer Notfallreserve mit Anti-Milzbrand-Medikamenten gemacht. So viel gab ein Bayer-Sprecher gestern bekannt. Er wollte aber weder Details nennen, noch einen Bericht des Wall Street Journal bestätigen. Allerdings dementierte er diesen auch nicht.
Gegenwärtig bezahle die US-Regierung 1,83 US-Dollar pro 500-Milligramm-Tablette, hatte das WSJ in seiner Online-Ausgabe berichtet. Künftig sollte es weniger als ein Dollar sein. Der Bayer-Sprecher verwies auf eine zu erwartende Erklärung der US-Behörden, der Bayer nicht vorgreifen wolle. Unklar blieb auch, auf welche Liefermenge sich ein neuer Preis bezöge.
US-Gesundheitsminister Tommy Thompson hatte Bayer mit einem Patentbruch gedroht, wenn es nicht schnell genug große Mengen produzieren und den Preis senken würde.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen