: Rolf Heißler kommt frei
Nach 18 Jahren Haft wird das Ex-RAF-Mitglied am Freitag auf Bewährung entlassen. Fünf Mitglieder sitzen noch
BERLIN taz ■ Rolf Heißler, früheres Mitglied der Roten Armee Fraktion (RAF), wird morgen nach 18 Jahren Haft auf Bewährung entlassen. Dies hat das Oberlandesgericht in Düsseldorf nach Angaben der Karlsruher Bundesanwaltschaft entschieden. Der 52-Jährige war 1982 wegen Mordes an zwei niederländischen Zollbeamten, schweren Raubes und Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er sitzt derzeit in der Justizvollzugsanstalt im rheinland-pfälzischen Frankenthal.
Nachdem er im Frühjahr 1971 gemeinsam mit drei Kumpanen „eine Bank enteignet“ hatte, wurde Heißler gefasst und zu acht Jahren Gefängnis verurteilt. Im März 1975 wurde er mit vier weiteren Genossen im Austausch gegen den verschleppten Berliner CDU-Chef Peter Lorenz freigepresst, anschließend verlor sich seine Spur in einem Ausbildungslager im Nahen Osten. Später kehrte er als einer der Wortführer der RAF in die Bundesrepublik zurück. Im Juni 1979 wurde Heißler erneut festgenommen. Bei der Polizeiaktion traf ihn ein Schuss in den Kopf, Heißler überlebte nur knapp.
Laut Bundesanwaltschaft sitzen derzeit noch fünf weitere frühere Mitglieder der RAF in deutschen Gefängnissen: Rolf-Clemens Wagner, Eva Haule, Birgit Hogefeld, Brigitte Mohnhaupt und Christian Klar. Die Freiheitsstrafe von Adelheid Schulz ist derzeit wegen Haftunfähigkeit ausgesetzt. WG
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen