: Beim Einsturz bereichert
Kurz bevor die WTC-Türme hinter ihm einkrachten, hat ein Devisenmanager Investorengeld beiseite geschafft
NEW YORK dpa ■ Das Chaos in den Minuten vor dem Einsturz des World Trade Centers haben ein Devisenmanager und einige seiner engsten Mitarbeiter genutzt, um sich am Geld von Investoren zu bereichern. Sie flohen mit 105 Millionen Dollar (225 Millionen Mark), bevor der Südturm hinter ihnen einstürzte.
US-Medienberichten vom Mittwoch zufolge konnten sich alle Mitarbeiter der Firma First Equity Enterprises am 11. September aus ihren Büroräumen im 15. Stock des Südturms retten. Erst als die Börse ihren Handel wieder aufnahm, fielen die fehlenden Anlagen auf. Betroffen sind rund 1.400 Investoren aus 14 Ländern. Von dem Chef der erst vor vier Jahren gegründeten Firma sowie anderen führenden Mitarbeitern fehlt jede Spur.
Die Staatsanwaltschaft im New Yorker Stadtbezirk Brooklyn, wo First Equity gemeldet war, hat inzwischen Ermittlungen gegen die geflüchtete Firmenspitze eingeleitet.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen