piwik no script img

Wenn die Nacht am tiefsten ist

Der Kampf ums Paradies: Mutmaßungen über Rio

„Rio Reiser – Der Kampf ums Paradies“, im BKA-Luftschloss, Schlossplatz. Uraufführung am Donnerstag, 15. 11., 20 Uhr. Weitere Vorstellungen mittwochs bis sonntags bis 16. Dezember. Karten ☎ 2 02 20 07

Bildungsbürgertum versus Boheme? Eher das Beste beider Welten. Mit Goethes Faust etwa haben Ton Steine Scherben den reichen Zitatenschatz gemein. Keine andere Band hat eine solche Masse an geflügelten Worten hinterlassen. Griffige Slogans, die den Sound der Epoche bündelten. Revolutionsromantik. Trotz und Leidenschaft: „Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten.“ Natürlich „Keine Macht für niemand.“ Ohne die Stimme von Rio Reiser aber hätte die ganze Sache nicht das richtige Herz gehabt. Zum König von Deutschland hat’s nicht gereicht. Als Sänger sitzt er selbst posthum noch auf dem Thron. In „Rio Reiser – Der Kampf ums Paradies“ werden die Träume der Siebziger noch einmal ausgeleuchtet. Ein Musiktheater, als „Fantasie über einen Mythos“. In einer Koproduktion vom Theater Strahl mit der Bremer Shakespeare Company. Sangen doch die Scherben: „Allein machen sie dich ein.“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen