: Gut zu wissen
Die Verbraucher-Zentrale Hamburg, Kirchenallee 22, geht am Samstag, dem 17.11, in einem Seminar der Frage der Hausfinanzierung nach. Von 11 bis 17 Uhr soll grundlegendes zu Krediten, Steuern und der Marktlage in Hamburg geklärt werden. Die Kosten betragen 95 Mark, für Paare 140 Mark. Eine Anmeldung wird unter Tel.: 24832108 erbeten. Die Verbraucher-Zentrale erteilt auch telefonisch Auskunft zu Fragen der Baufinanzierung. Unter Tel.: 0190/77 54 42 ist für 2,42 Mark pro Minute guter Rat teuer.
Wer Probleme mit der künftigen Währungsumstellung auf den Euro hat, dem bietet am Samstag, dem 17.11., die Neue Gesellschaft, Rothenbaumchaussee 19, Hilfe an. In einer Veranstaltung von 10 bis 17 Uhr werden persönliche Fragen rund um die neue Währung beantwortet. Die Kosten betragen noch 30 Mark, eine telefonische Anmeldung ist unter Tel.: 447525 erforderlich.
Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen plaudern auf einer Veranstaltung von Frau und Arbeit e.V., Grindelallee 43, am Donnerstag, dem 22.10., von 19 bis 22 Uhr aus dem Nähkästchen. Die Expertinnen beantworten Fragen zur Selbständigkeit und berichten von ihren eigenen Erfahrungen. Eine Anmeldung ist unter Tel.: 4502090 erwünscht.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen