piwik no script img

das neue projekt

Roissy, Orly, Chaulnes

Die Proteste der Betroffenen kümmerten den Premier nicht. Am 15. November verkündete Lionel Jospin, dass der dritte internationale Flughafen von Paris 125 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt gebaut werden soll. 2020 soll er eröffnet werden. Bis zu 20 Millionen Fluggäste sollen jedes Jahr dort abgefertigt werden. ExpertInnen rechnen mit Kosten von 6 bis 9 Mrd. Euro (11,7 bis 17,6 Mrd. Mark). Der neue Airport soll die bestehenden Flughäfen Roissy/ Charles de Gaulle im Norden von Paris und Orly im Süden entlasten, weil für beide mit einem enormen Anstieg des Passagieraufkommens gerechnet wird. Bereits jetzt ist Paris mit rund 74 Millionen Passagieren pro Jahr der zweitgrößte Luftverkehrsknotenpunkt Europas, vor Frankfurt und nach London. Gegen einen Ausbau von Roissy oder Orly spricht vor allem die dichte Besiedelung in ihrem Umfeld – zumal beim Absturz der Concorde im Juli 2000 ein Vorort von Paris nur knapp der Katastrophe entging.Es gibt heftigen Widerstand der Einwohner von Paris und den Vororten gegen eine Erweiterung der Flughäfen. Für den neuen Standort bei Chaulnesspricht die relativ dünne Besiedlung und die Lage auf halber Strecke zwischen Paris und Brüssel.    LÖW

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen