: Na sdarowje am 2. Advent
Russlands Präsident Putin und Kanzler Schröder speisten gestern zusammen und lobten sich gegenseitig über den grünen Klee. Doris Schröder-Köpf zündete vier Kerzen an
HANNOVER taz ■ Russlands Präsident Putin und Kanzler Schröder haben sich gestern nach einem Arbeitsessen in Schröders hannoverscher Privatwohnung gegenseitig gute Noten in der Afghanistanpolitik ausgestellt. Der Kanzler lobte Putin für dessen frühzeitige Unterstützung der Anti-Terror-Koalition gegen Afghanistan. Der relative Erfolg, den es in dem Land gegeben habe, sei nicht zuletzt durch Putins Hilfe zu Stande gekommen, sagte Schröder. Putin gratulierte seinem Gastgeber zu den Ergebnissen der Konferenz auf dem Petersberg, die die beste der möglichen Lösungen gefunden habe.
Sie äußerten sich besorgt über die Lage in Nahost. Dort müsse auf beide Seiten Druck ausgeübt werden, um nach einer Deeskalation der Gewalt dem Frieden wieder eine Chance zu geben.
Putin stellte erneut die stabilen Lieferungen von Öl und Energieträgern aus Russland nach Europa und Deutschland heraus. Die Schröder’sche Wohnung fand er „sehr bescheiden, aber sehr gemütlich“. Doris Schröder-Köpf habe aus Anlass des Besuchs schon am zweiten Advent alle vier Kerzen angezündet.
JÜRGEN VOGES
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen