piwik no script img

Brandanschlag auf linkes Zentrum

In der Nacht zum 30. Dezember 2001 verübten Unbekannte einen Brandanschlag auf ein linkes Initiativenzentrum in Kiel. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von 20.000 Mark. Gegen Mitternacht hörten Anwohner das Zerbersten der Scheiben im Hinterhof, wo im ersten Stock neben dem links-alternativen Monatsmagazin Gegenwind auch das Antifa-Periodikum enough is enough und weitere linke Arbeitsgemeinschaften ihren Sitz haben. Unmittelbar danach beobachteten sie, wie eine vermummte Person einen Molotow-Cocktail durch die eingeschlagenen Fenster warf und flüchtete. Zeugen sahen einen Verdächtigen, der in einen mit laufenden Motor wartenden weißen Golf einstieg und wegfuhr. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Es gebe keine Hinwiese auf eine politisch motivierte Tat, so ein Polizeisprecher. Einen politischen Hintergrund möchte Rainhard Pohl vom Gegenwind nicht ausschließen: „Bereits vor sieben Jahren standen wir auf einer Anti-Antifa-Liste, die bundesweit in Neonazikreisen zirkulierte“. as

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen