: Anleger im Pech
Aktionäre, die mit der Neuen-Markt-Firma Infomatec viel Geld verloren haben, gucken nach Urteil in die Röhre
AUGSBURG taz ■ Vier Kläger aus Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Nordhessen blitzten jetzt mit einer Schadensersatzklage gegen die gescheiterte New-Economy-Firma Infomatec ab (Az 6 0 1640/01). Der Vorsitzende Richter der 6. Zivilkammer des Augsburger Landgerichts erklärte, dass er den Paragrafen 88 des Börsengesetzes nicht für ein Gesetz hält, „dessen Zweck der direkte Schutz von Anlegern ist“.
Ende September vergangenen Jahres hatte das Urteil der 3. Zivilkammer am Augsburger Landgericht dagegen für Aufsehen gesorgt, weil sie ganz anders entschieden hatte. Erstmals war einem Kläger gegen eine Neue-Markt-Firma Schadensersatz, und zwar in Höhe von rund 100.000 Mark, für falsche Ad-hoc-Meldungen und ihm dadurch entstandene Verluste zugesprochen worden. Beklagt waren die Exvorstände der einst hoch gehandelten Infomatec-AG aus Augsburg-Gersthofen.
Doch mit aktuellen Entscheidung ist in der unendlichen Geschichte von Neue-Markt-Flopps und deren juristischer Aufarbeitung längst nicht das letzte Wort gesprochen. Am Montag findet erneut ein Prozess in Sachen Infomatec – wieder vor einer anderen Kammer – in Augsburg statt.
KLAUS WITTMANN
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen