: Somalia verhaftet 20 „Extremisten“
DUBAI rtr ■ Somalia hat nach Angaben seines Informationsministers rund 20 Personen wegen des Verdachts terroristischer Verbindungen in Haft genommen. Sakaria Mohamud Abdi sagte der in London erscheinenden arabischen Tageszeitung Aschark al-Awsat, unter den Festgesetzten befänden sich auch Ausländer. Abdi versicherte in dem Interview von gestern zugleich, dass sich in Somalia keine extremistischen oder terroristischen Organisationen aufhielten. Somalia habe keine Einwände, wenn US-Truppen ins Land kämen, „um sich selbst davon zu überzeugen, dass es keine Terroristen-Lager gibt“. Die somalische Regierung kontrolliert allerdings nur einen kleinen Teil des Landes. Die USA vermuten, dass der von ihnen gesuchte muslimische Extremist Ussama Bin Laden oder Kämpfer seiner Al-Qaida-Organisation in Somalia Unterschlupf gefunden haben könnten.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen