: Energietage in Berlin
Fachtagung und Messe: Die Berliner Energietage vom 13. bis 15. Mai bieten ein umfangreiches Programm
Auch in diesem Jahr treffen sich auf den Berliner Energietagen Vertreter der ökologisch orientierten Energiewirtschaft mit Entscheidungsträgern aus der öffentlichen Verwaltung, Wohnungswirtschaft sowie Industrie und Gewerbe.
Mit über 20 – zumeist kostenfrei zu besuchenden – Fachtagungen und einer begleitenden Fachmesse – der Energie-ImpulsE 2002 – unterstreichen die Berliner Energietage „die ökologische Leistungsfähigkeit der Berliner Energiewirtschaft“, heißt es in einer Mitteilung der Veranstalter, des Berliner ImpulsE-Programms und der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). Sie versprechen „Raum für Erfahrungsaustausch und neue Ideen in Konzeption und Umsetzung Energie und Ressourcen sparender Projekte“. TAZ
Die Berliner Energietage finden statt vom 13.–15. Mai im Ludwig-Erhard-Haus (IHK). Das Programm findet man unter www.berliner-energietage.de.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen