: Nur jeder fünfte Bundesbürger fühlt sich gut informiert
Nur jeder fünfte Bundesbürger fühlt sich gut über die Riester-Rente informiert. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag des Finanzdienstleisters AWD (Hannover) unter 1.500 Männern und Frauen zwischen 18 und 50 Jahren, teilte das Unternehmen in Hannover mit. 64 Prozent gaben in der Studie zwischen dem 13. und 18. Februar an, wenig oder nur unzureichend informiert zu sein. Für 15 Prozent ist die Rieste-Rente „überhaupt nicht wichtig“. Dieser Informationsstand zieht sich durch alle Bildungsschichten.
Bei der Riester-Rente ist es 52 Prozent der befragten Männer und Frauen sehr wichtig oder wichtig, auf eine breite Produktpalette von Angeboten zurückgreifen zu können. Neun Prozent würden sich auch mit wenig Angeboten zufrieden geben.
Bei der Beratung vertrauen der Umfrage zufolge die Menschen in Deutschland ihrer Bank nur bedingt. Für 26 Prozent ist ihre Hausbank der bevorzugte Ansprechpartner in Sachen Rente. Mit 34 Prozent vertrauen schon mehr ihrer Versicherung. Besonders gut schnitten hier die unabhängigen Finanzdienstleister mit 42 Prozent ab. Insbesondere bei den Abiturienten oder Hochschulabsolventen sei das Vertrauen in die Dienstleister groß. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen