: Der Pöbel ist dabei
■ Das Derby wird langweilig, weil...
alles langweilig ist, seit dem Fall der Mauer und dem postmodernen Strukturalismus
die seligen Zeiten vorbei sind, wo klar war, dass es vorher, während und nachher aufs Maul gibt
die Modefans ihre Schals wieder aus dem Schrank holen
nach dem Survival-Training auf dem Weg dorthin nichts Spannenderes mehr passieren kann
St. Pauli das Tor selbst dannnicht treffen würde, wenn dem HSV-Keeper Pieckenhagen vor dem Anpfiff die Unterstützung sozialer Einrichtungen nachgewiesen würde - und er deswegen vom Senat gesperrt werden würde
kiffen und saufen nur am Millerntor cool ist
der „mittelmäßigste Spießbürger“ Hans-Jochen Vogel Recht hatte, als er die Beleidigung des Franz-Josef Strauß mit dem Hinweis konterte, das Wort „mittelmäßig“ habe im Deutschen keinen Superlativ. Beim HSV hätte jedoch auch der SPD-Politiker seine Liebe zur Sprache hinten angestellt. aha, ruf, hop, fig
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen