: neueste prognose
IWF sieht 0,9 Prozent
Die Weltwirtschaft befindet sich wieder auf Wachstumskurs. Zu diesem Ergebnis kommt der Internationale Währungsfonds (IWF) in einem gestern veröffentlichtem Ausblick. Der Fonds korrigierte seine Prognose für das Weltwirtschaftswachstum 2002 um 0,1 Punkte auf 2,8 Prozent nach oben. In Deutschland rechnet er in diesem Jahr mit 0,9 Prozent Wachstum – die Bundesregierung geht nur von 0,75 Prozent aus. Für 2003 setzt der Fonds das Wachstum auf vier Prozent weltweit an, auf 2,7 für die Bundesrepublik und auf 3,4 für die USA (2002: 2,3 Prozent). Deutschland liegt damit unterhalb des erwarteten EU-Durchschnitts von 1,4 Prozent 2002 und 2,9 Prozent 2003. Der Welthandel werde dieses Jahr um 2,5 und 2003 um 6,6 Prozent wachsen, glaubt der Fonds. Der Weltwirtschaftsausblick ist Thema auf der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank, die an diesem Wochenende in Washington stattfindet. KK
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen