: ausbildung
Wer, was, wo? Ausbildungsgänge kompakt
Rudolf-Steiner-Institut für Sozialpädagogik (Sozialassistent, Erzieher, Heilpädagoge) Rudolf Steiner Institut Kassel e.V. Wilhelmshöher Allee 261, 34131 Kassel Tel.: (05 61) 9 30 88 30
Web: www.azkassel.de
Mail: info@azkassel.de
Waldorfkindergartenseminar Stuttgart und Freie Fachschule für Sozialpädagogik, staatl. anerk. Berufskolleg (Erzieherausbildung) Heubergstr. 11, 70188 Stuttgart, Tel.: (07 11) 2 68 44 70
Web: www.waldorfkindergartenseminar.de
Mail: info@waldorfkindergartenseminar.de
Heil- und Erziehungsinstitut Michaelshof Hepsisau. Ausbildung zum staatlich anerkannten Jugend- und Heimerzieher. 73235 Weilheim/Teck, Tel.: (0 70 23) 1 07-40
Mail: postmaster@schloss-hamborn.de
Die Studiengebühr beträgt monatlich durchschnittlich für die Erzieherausbildung 100 bis 130 Euro, im Studiengang für Heilpädagogik 175 Euro, für die Sozialassistenten 77 Euro. In begründeten Fällen geringerer Betrag. Eine Förderung durch BAföG und Ausbildungsförderung ist möglich.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen