: möllis message
„Zu ambivalent“
Welchen Einfluss werden Jürgen Möllemanns Äußerungen auf das FDP-Wahlergebnis haben? Matthias Jung von der Forschungsgruppe Wahlen glaubt, dass der FDP-Vize den Ausgang der Bundestagswahl nicht wesentlich beeinflussen wird. Seine Botschaft passe nicht zum Adressaten – sei zu „ambivalent“. So glaubten zwar große Teile der bürgerlichen Mitte durchaus, dass israelkritische Positionen in Deutschland tabuisiert seien. Aber gerade Möllemann sei ungeeignet, um dieses vermutete Denkverbot zu attackieren. Er gelte als unseriös. Der Wahlforscher zur taz: „Das Bürgertum will keine unanständige Kritik, die mit antisemitischen Elementen versetzt ist.“
Der rechte Rand, zweiter denkbarer Möllemann-Adressat, besitzt solche Skrupel zwar nicht – „interessiert sich aber nicht sonderlich für den Nahostkonflikt“. Hier hatten „Ausländer raus“-Kampagnen bisher mehr Erfolg. Allerdings schätzt Jung das rechtsextreme Stimmpotenzial in Deutschland sowieso auf nur etwa 2 Prozent – „wenn eine Wahl als wichtig gilt“. Zudem werde die FDP bisher gar nicht als Protestpartei wahrgenommen, sondern als „extrem etabliert“. UH
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen