piwik no script img

Deutliche Entspannung

Nach dem Regen: Feuerwehr-Dauereinsätze zuende

Die Hochwasserlage im Kreis Steinburg hat sich entspannt. Eine Woche nach den schweren Regenfällen hätten die freiwilligen HelferInnen die Lage im Griff, sagte der Sprecher des Kreisfeuerwehrverbandes, Frank Raether, gestern. Mehr als 500 Einsätze weist die Statistik für die vergangene Woche auf. Nur in der Kreisstadt Itzehoe gab es gestern noch einen „verspäteten“ Alarm: Ein Hausbesitzer hatte erst jetzt nach der Rückkehr aus dem Urlaub seinen schon vor Tagen voll gelaufenen Keller entdeckt.

Wie gestern bekannt wurde, entkamen die EinwohnerInnen der Gemeinde Horneburg im Alten Land während der kräftigen Regenfälle nur knapp einer noch größeren Hochwasser-Katastrophe. Ein Unbekannter hatte in der Nacht zum Sonntag versucht, den Auedeich in Horneburg zu zerstören. Der Mann wurde überrascht und konnte entkommen, der Schaden konnte inzwischen beseitigt werden. LNO

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen