: Knast für Skin
Wegen des Überfalls auf zwei Libanesinnen und Volksverhetzung kriegt ein 18-Jähriger fast drei Jahre
Für den Übergriff auf zwei Libanesinnen in der Straßenbahn muss der junge Mann wegen gefährlicher Körperverletzung, Volksverhetzung und Verwendens von verfassungsfeindlichen Kennzeichen eine Jugendstrafe von zwei Jahren und neun Monaten absitzen. Das entschied am Donnerstag das Amtsgericht Tiergarten. Eine 26-jährige Frau war bei der Tat lebensgefährlich verletzt worden, eine andere trug Platzwunden und Prellungen davon. Er sei ein Mitläufer der rechten Szene gewesen, mit der er sich durch gemeinsames Trinken verbunden fühlte, hieß es im Urteil. Wegen seines Alkoholgenusses ging das Gericht von verminderter Schuldfähigkeit aus. In das Urteil wurde zugleich eine Strafe wegen Volksverhetzung mit einbezogen. Der Mann und seine Kumpane, damals kahlköpfig und mit Springerstiefeln bekleidet, grölten betrunken ausländerfeindliche Parolen. Als die jüngere Frau zum Handy griff, um die Polizei zu rufen, schlug der Angeklagte zu. An der nächsten Haltestelle schlug und trat er die Frauen – umringt von zahlreichen Passanten – weiter. DDP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen