piwik no script img

Grüne gurken in Bremen

Ein Tag, zwei Wahlkreise, drei Grüne: Claudia Roth, Bundesvorsitzende der Grünen, kam gestern an die Weser, um für die Bremer DirektkandidatInnen Marieluise Beck (Wahlkreis Bremen I, Bremen-Süd) und Klaus Möhle (Wahlkreis Bremen II, Bremen-Nord und Bremerhaven) die Werbetrommel zu rühren: Erstere sei eine „begnadete Politikerin“, erklärte Roth am Wahlkampfstand im Hanseatenhof vor spärlichem Publikum. Anschließend ging’s nach Bremerhaven, wo Möhle antritt. Mitten in der neuen Fishtown-Fußgängerzone – O-Ton Möhle: „Bremerhaven ist ein unglaublich schwieriges Pflaster“ – erklärte Roth, der Strukturwandel bringe auch Chancen für die Region. Zum Beweis verwies sie auf die Windkraft-Branche, die sich als „Job-Motor“ entpuppe. „Wir wollen auch in Bremerhaven Stimmen gewinnen“, bekräftigt Möhle. Und schleppte Roth gleich noch zur Abendveranstaltung in die Volkshochschule. Motto: „Damit Bremerhaven liebens- und lebenswerter wird“. sim / Foto: Stefan Bargstedt

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen