piwik no script img

Kurden bieten Basis an

Irakischer Kurdenchef will USA Stützpunkte im Norden für Militärschlag gegen das irakische Regime anbieten

WASHINGTON dpa ■ Eine der Kurdenparteien im Irak hat den USA angeboten, den Nordirak als Basis für einen militärischen Vorstoß gegen das irakische Regime zu nutzen. Er habe dieses Angebot vergangene Woche bei den Gesprächen irakischer Oppositionspolitiker mit US-Regierungsvertretern in Washington unterbreitet, sagte der Chef der Patriotischen Union Kurdistans (PUK), Dschalal Talabani. Washington habe wohlwollend auf sein Angebot reagiert.

Die US-Regierung äußerte sich nicht dazu. Die Frage sei „hypothetisch“, sagte der Sprecher des Außenministeriums, Philip Reeker, weil Präsident George W. Bush noch nicht über einen möglichen Militärschlag gegen den Irak entschieden habe. Die PUK kontrolliert zusammen mit der Demokratischen Partei Kurdistans ein Gebiet in Nordirak, das durch eine Flugverbotszone geschützt ist. Diese war nach dem Golfkrieg 1991 eingerichtet worden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen