: Bush sagt Teilnahme ab
US-Präsident wird am Umweltgipfel der UNO in Johannesburg nicht teilnehmen. Gründe nicht genannt
WASHINGTON afp ■ US-Präsident George W. Bush wird nicht am UN-Umweltgipfel in Johannesburg Ende August teilnehmen. Er solle dort von seinem Außenminister Colin Powell vertreten werden, hieß es am Freitag aus dem Weißen Haus. Powell werde zudem lediglich an den letzten beiden Tagen des vom 26. August bis 4. September dauernden Gipfels anwesend sein. In Kürze soll eine offizielle Erklärung der US-Regierung über die Zusammensetzung der Delegation der Vereinigten Staaten veröffentlicht werden. Zu dem Gipfel werden Ende August bis zu 65.000 Delegierte in Johannesburg erwartet. George W. Bush hatte sich bisher nicht definitiv zu einer Teilnahme am Gipfel geäußert. Sein Vater, Expräsident George Bush, hatte sich 1992 erst in letzter Sekunde entschlossen, am Vorgängergipfel in Rio teilzunehmen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen