piwik no script img

Terrorversicherung gegründet

Künftig zehn Milliarden Euro pro Jahr versichert. Staat als letzte Instanz

BERLIN taz/ap ■ Ein Jahr nach dem 11. September wurde gestern in Köln der Spezialversicherer Extremus AG gegründet. Das Gemeinschaftsprojekt von Allianz, dem Haftpflichtverband der deutschen Industrie (HDI) und weiteren Versicherern soll vor allem Großunternehmen vor den finanziellen Folgen eines Terroranschlags schützen. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft mitteilte, soll die neue Versicherung bei Terroranschlägen Sachschäden und Ausfälle durch Betriebsunterbrechungen ab einer Summe von 25 Millionen Euro umfassen. Insgesamt werden jährlich Schäden bis zu einer Gesamtsumme von drei Milliarden Euro abgesichert. Wird dieser Betrag überschritten, haftet der Staat als „Versicherer in letzter Instanz“ mit weiteren zehn Milliarden Euro im Jahr. Die Maximalentschädigung pro Einzelfall liegt bei 1,5 Milliarden Euro. Nach dem 11. September hatten fast alle Versicherungen ihre Policen über Terrorgefahren gekündigt. „Bei Anschlägen waren damit lediglich Schäden bis zu 25 Millionen Euro gedeckt“, so der Chefjurist des BDI, Frank Kretschmar. Eine Lücke, die Extremus schließen soll. Vorausgegangen war der Gründung des Terrorversicherers ein monatelanges Tauziehen. Vor allem Industrie und Versicherer hatten die schnelle Einigung gefordert. NIE

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen