piwik no script img

Der Bund fürs Leben

Buchtipp: Ehe. Alle Antworten auf Fragen rund um Eheschließung, Namensrecht, Sorgerecht und Erbrecht

Welche rechtlichen Konsequenzen der Bund fürs Leben mit sich bringt, hat die Verbraucherzentrale in Zusammenarbeit mit der ARD-Ratgeber-Reihe Recht zusammengestellt. Das sehr informative Werk beantwortet alle Fragen zur Eheschließung und den Voraussetzungen. Thematisiert werden Alltag und Folgen des Zusammenlebens sowie deren Bewertung aus juristischer Sicht. Das Buch ist gut aufgemacht, leicht verständlich und lesbar. Auf den rund 150 Seiten findet man viele Tipps und Beispiele, aber auch Checklisten sowie Musterbriefe zur Absicherung von Ansprüchen gegenüber dem Partner und auch Dritten sowie konkrete Fälle aus der aktuellen Rechtsprechung. ALO

Ratgeber Ehe. 150 Seiten, 8,50 Euro. Erhältlich in den Verbraucherzentralen oder direkt bei der Vz NRW, Adersstr. 76, 40215 Düsseldorf, Tel. (01 80) 5 00 14 33 (dann zzgl. 2 Euro Versand)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen