piwik no script img

die studentin

Berlin–Leipzig

Susanne Klingner lebt in Leipzig, ist zur Zeit aber Volontärin bei der taz. Alle paar Wochen fährt sie nach Leipzig zu Freunden. Für den ICE zahlt sie mit Bahncard 16,70 €. Mit der neuen Bahncard wären es 24,90 €.

Weil ihr das zu teuer ist und sie nie weiß, welchen Zug sie erwischt, will sie sich Mitfahrer suchen. Wenn sie zwei Mitfahrer findet, zahlen die drei zusammen 49,80 €. In diesem leider recht unwahrscheinlichen Fall kostet das Ticket der Studentin nun 16,60 €. Kauft sie sich vor dem 1. 12. noch mal eine alte Bahncard, zahlt sie allein und spontan 16,60 €.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen