: Ausbesetzt
Am Wochenende gings rund: drei Häuser waren zwischenzeitlich besetzt, alle sind wieder geräumt
Das Güldenhaus in der Neustadt, ein altes Wohnhaus in der Friesenstraße und ein leerstehendes Haus in der Neustädter Claudiusstraße waren am Wochenende Schauplatz dreier Hausbesetzungen. Die beiden ersteren – die bereits am Freitag abend besetzt wurden – wurden am frühen Samstag morgen geräumt.
Insgesamt wurden bei beiden Besetzungen nach Polizeiangaben die Personalien von 32 Leuten festgestellt, die vorläufig festgenommen wurden. Am Sonntag dann wurde erneut ein Haus in der Neustadt besetzt. Ein Teddybär prangte an der Antenne. Nach polizeilicher Aufforderung verließen die 13 BesetzerInnen, darunter holländische Jugendliche, das Haus – sie waren auch bei den vorangegangenen Besetzungen dabei. Den BesetzerInnen ging es, so ein Sprecher, um „bezahlbaren Wohnraum“ aber auch um ein Symbol für einen „selbstbestimmten Alltag“. Für die nächsten Tage kündigten sie weitere Aktionen an. hey
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen