: Nord-Süd-Tunnel wieder befahren
Nach viermonatigen Bauarbeiten rollt die Berliner S-Bahn seit gestern wieder durch den Nord-Süd-Tunnel. Nach Angaben der Berliner S-Bahn haben die Züge der Linien S 1, S 2, S 25 und S 26 den Verkehr zwischen den Stationen Nordbahnhof und Yorckstraße mit Betriebsbeginn um 4.00 Uhr ohne Probleme wieder aufgenommen. Der Tunnel war wegen einer Generalüberholung seit dem 16. Juni gesperrt. Auch auf den unterirdischen Gleisen des Bahnhofs Friedrichstraße halten damit wieder S-Bahnen. Nach einer rund 6 Millionen Euro teuren Sanierung erstrahlen die Bahnsteige dort in neuem Glanz, teilte die S-Bahn mit. Nun stehe wieder allen Berlinern das komplette S-Bahn-Netz zur Verfügung, für das ein neuer Fahrplan gilt. Auf der Ringbahn soll an Werktagen der Minutentakt der Bahnfahrten erhöht werden. Allerdings endet die erhöhte Taktdichte der parallel verlaufenden U-Bahn-Linie U 6. Sie fährt künftig wieder im Fünf-Minuten-Takt. Auch der Nachtverkehr am Wochenende wird eingestellt. DPA
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen