piwik no script img

Baufahrzeuge für Eigenheimzulage

Mit einem Demonstrationszug von rund 280 Lastwagen haben Bauwirtschaftsverbände am Mittwoch gegen eine Kürzung der Eigenheimzulage protestiert. Wie die Veranstalter „Aktion pro Eigenheim“ mitteilten, fuhr der Konvoi aus Kran-, Lastwagen, Silofahrzeugen und Betonmischern vom Olympiastadion bis zum Brandenburger Tor. Dort wurden zur Abschlussveranstaltung mit einem lauten Hupkonzert tausende von schwarz umhüllten Mauersteinpaletten abgeladen. Sie seien ein Symbol der existenziellen Gefahr, in der sich die Baubranche befinde, sagte Aktions-Sprecher Max Schierer. Die „Aktion pro Eigenheim“ ist ein Bündnis privater Bauherren und des Bundesverbandes Deutscher Baustoff-Fachhandel. Die Veranstalter warnten, dass bei Umsetzung der rot-grünen Pläne rund 200.000 Arbeitsplätze gefährdet seien. Zudem könnten sich künftig nur noch Besserverdienende und Reiche einen Hausbau leisten. DPA

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen