piwik no script img

hintergrund

Die UN-Resolution

Aus der Resolution 1441 des UN-Sicherheitsrats:

Der Sicherheitsrat […] beschließt, dass

[…] die Regierung des Iraks der Unmovic, der IAEA und dem Rat nicht später als 30 Tage nach dieser Resolution eine derzeit gültige, vollständige und abgeschlossene Deklaration aller Aspekte seiner Programme zur Entwicklung von chemischen, biologischen und nuklearen Waffen, ballistischen Raketen und anderen Trägersystemen […] vorzulegen hat, […] einschließlich solcher, die nach seinen Angaben für Zwecke benutzt werden, die mit der Herstellung von Waffen oder Kampfmaterial nichts zu tun haben;

[…] falsche Angaben oder Auslassungen in den vom Irak gemäß dieser Resolution eingereichten Deklarationen und eine Unterlassung des Iraks, die Resolution zu jedem Zeitpunkt zu befolgen und bei ihrer Umsetzung ohne Einschränkung mitzuwirken, einen weiteren schwer wiegenden Verstoß gegen die irakischen Verpflichtungen darstellen werden […].

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen