: MBA, HRM, HWP
Ab Sommersemester 2003: Zwei neue Studiengänge an der Hochschule für Wirtschaft und Politik
Zum Sommersemester 2003 bietet die Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP) zwei neue Studiengänge mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA) an: MBA Daten - und Informationsmanagement (DIMA) und MBA Human Resource Management/Personalpolitik (HRM). Für beide Studiengänge ist der 15. Januar 2003 Anmeldeschluss.
Die Aufbaustudiengänge richten sich an Studierende mit fundierten Kenntnissen über Kostenrechnung, Datenbanken und Programmierung (DIMA) oder sogar einem Abschluss in Betriebswirtschaft, Rechts- oder Sozialwissenschaften (HRM). Der Abschluss „MBA / Human Resource Management – Personalpolitik“ berechtigt zur Promotion. Informationen, Kontakt und Anmeldeformulare: www.hwp-hamburg.de/hrm oder www.hwp-hamburg.de/dima.
Die HWP ist die erste Hamburger Hochschule, die ihr Studienangebot komplett in eine BA/MA-Struktur überführt hat. Damit erfüllt sie eine Vorgabe der „Bologna-Erklärung“. Deren Ziel ist eine Vereinheitlichung und Vergleichbarkeit der Studienabschlüsse in Europa. So soll die europaweite Mobilität der Studierenden gefördert werden. HEJ
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen