• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1662

  • RSS
    • 23. 5. 2022
    • Nord

    Diagnose von Epilepsie

    Für viele bis heute ein Stigma

    Das Hamburg-Alsterdorfer Epilepsiezentrum hat das landesweit größte Monitoring. So können Ort und Art der Anfälle exakt diagnostiziert werden.  Petra Schellen

    Liegende Patientin mit Kabeln am Kopf

      ca. 131 Zeilen / 3912 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Wissenschaft

      Typ: Bericht

      • 16. 5. 2022
      • Nord
      • Kultur

      Geschlechterverhältnisse im Recht

      Justitias Tochter

      Dana-Sophia Valentiner ist in die Rechtswissenschaft eher so reingerutscht. Ihre preisgekrönte Diss übers Sexualrecht zeigt: Es ist eine Art Berufung.  Lea Schulze

      Dana-Sophia Valentiner

        ca. 182 Zeilen / 5431 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Wissenschaft

        Typ: Bericht

        • 7. 2. 2022
        • Nord

        Wissenschaftsfreiheit an der Uni Hamburg

        Alle Macht den Argumenten

        Die Universität Hamburg hat sich einen „Kodex Wissenschaftsfreiheit“ gegeben. Sie möchte damit Einflussnahmen und Denkverboten entgegentreten.  Harff-Peter Schönherr

        Menschen demonstrieren in einem Hörsaal der Universität Hamburg, während der Wirtschaftswissenschaftler und AfD-Mitbegründer Bernd Lucke versucht, seine Antritts-Vorlesung zu halten.

          ca. 186 Zeilen / 5568 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 24. 1. 2022
          • Nord
          • Hamburg

          Aus für Hamburger Kriminologie-Studium

          Abgründe erforschen

          In Hamburg erforschen Stu­den­t:in­nen Verbrechen sozialwissenschaftlich. Das ist in Deutschland einzigartig. Der Studiengang steht vor dem Aus.  Viorica Engelhardt

          Zwei Feuerwehrmänner stehen in Atemschutzmasken vor einer ausgebrannten Containerwohnung

            ca. 199 Zeilen / 5955 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 17. 1. 2022
            • Nord

            Entwicklung eines Ersatzes für Palmöl

            Im Labor bereits gelungen

            Vier Jungwissenschaftler der Technischen Universität Hamburg haben entdeckt, wie man Palmöl ohne Naturzerstörung herstellt.  Harff-Peter Schönherr

            Philipp Arbter, Jonas Heuer, Max Webers und Tyll Utesch stehen in einem Labor.

              ca. 199 Zeilen / 5941 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 30. 12. 2021
              • Öko
              • Wissenschaft

              Erste Professorin für antike Philosophie

              Philosophie ist weiblich

              Dorothea Frede ist Expertin für Aristoteles – trotz seines schwierigen Frauenbilds. Von männlichen Philosophen hat sie sich nie beirren lassen.  Lea De Gregorio

              Die Philosophie-Expertin Dorothea Frede in ihrem Wohnzimmer

                ca. 239 Zeilen / 7152 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Hintergrund

                Typ: Bericht

                • 2. 12. 2021
                • Nord

                Professorin über Formen des Erinnerns

                „Ein neues Setting für Denkmäler“

                Eine Konferenz der Hochschule für Bildende Künste Hamburg befasst sich mit Formen des Erinnerns. Mit dabei ist Professorin Michaela Melián.  Tjade Brinkmann

                Das Bismarck-Denkmal im Alten Elbpark.

                  ca. 124 Zeilen / 3719 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Bericht

                  • 26. 11. 2021
                  • Nord

                  Studis beschweren sich über Dozenten

                  „Da läuft was schief“

                  An der Uni Hamburg haben sich Psychologie-Studierende über einen Dozenten beschwert. Dieser habe Studentinnen nicht auf Augenhöhe behandelt.  Emmy Thume

                  Eine Frau fährt mit einem Fahrrad an dem Hauptgebäude der Universität Hamburg vorbei.

                    ca. 132 Zeilen / 3939 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 18. 11. 2021
                    • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                    • PDF

                    Hauke Heekerenkommt von der FU Berlin nach Hamburg

                    • PDF

                    ca. 112 Zeilen / 3355 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    • 9. 11. 2021
                    • Nord
                    • Kultur

                    Muslima über Ablegen des Kopftuchs

                    „Das beantworte ich nicht“

                    Tina Banze hat ein Stipendium fürs Schweigen bekommen. Sie trug eine Woche lang Glatze statt Kopftuch und äußerte sich nicht zu den Gründen.  

                    Die Muslima Tina Banze trägt ein lilafarbenes Kopftuch.

                      ca. 262 Zeilen / 7831 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Interview

                      • 26. 9. 2021
                      • Nord
                      • Hamburg

                      Polizeiforscher Rafael Behr

                      Was für ein Verlust!

                      Kommentar 

                      von André Zuschlag 

                      Rafael Behr zieht es von Hamburg nach Hessen. Dort soll er neuer Polizeibeauftragter werden. Das ist eine schlechte Nachricht für Hamburg.  

                      Polizisten betreten Eingang der Hamburger Polizeiakademie

                        ca. 67 Zeilen / 1998 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Hamburg Aktuell

                        Typ: Kommentar

                        • 11. 9. 2021
                        • Nord
                        • Hamburg

                        Hamburger Terrorzelle

                        „Zum schlimmsten Mörder geworden“

                        Stadtplaner Dittmar Machule hat die Diplomarbeit des späteren Attentäters Mohammed Atta betreut. Ein Gespräch über trügerische Wahrheiten.  

                        Ein älterer Herr gestikuliert beim Sprechen: Dittmar Maschule

                          ca. 233 Zeilen / 6965 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Kultur

                          Typ: Interview

                          • 7. 9. 2021
                          • Nord
                          • Hamburg

                          Frust an der Hamburger Hafencity-Uni

                          Studium am WG-Tisch

                          Studierende der Hafencity-Uni kritisieren, dass ihre Hochschule die strengsten Coronaregeln hat. Zum Beispiel dürften sie das Gebäude nicht betreten.  Kaija Kutter

                          Personen stehen vor einer Glaswand mit Aufschrift HCU

                            ca. 168 Zeilen / 5033 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Hamburg Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 2. 9. 2021
                            • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                            • PDF

                            heute in hamburg

                            „Man zahlt dann mehrere Tausend Euro“

                            • PDF

                            ca. 81 Zeilen / 2417 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Hamburg Aktuell

                            • 30. 8. 2021
                            • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                            • PDF

                            In der Teilzeitfalle

                            200 Psychologie-Studierende in Teilzeit bangen um ihre berufliche Zukunft. Die Uni hat eine Studienordnung reformiert und die Gruppe dabei nicht berücksichtigt. Eine notwendige Nachqualifizierung will der Senat bisher nicht zahlen  Petra Schellen

                            • PDF

                            ca. 121 Zeilen / 3614 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Hamburg Aktuell

                            • 27. 8. 2021
                            • Nord
                            • Hamburg

                            Militarisierung der Bundeswehr-Uni

                            Forsche­r:in­nen wehren sich

                            Das Verteidigungsministerium will die Hamburger Helmut-Schmidt-Universität zum Militärischen Sicherheitsbereich machen. Dagegen gibt es Protest.  Finn Walter

                            Das Hauptgebäude der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg

                              ca. 118 Zeilen / 3520 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Hamburg Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 4. 8. 2021
                              • Nord
                              • Hamburg

                              Stadtreinigung gründet Institut

                              Forschung für den grünen Abfall

                              Die Hamburger Stadtreinigung und Technische Uni wollen ein gemeinsames Institut für Klimaschutz betreiben. Geld verdienen wollen sie damit auch.  André Zuschlag

                              Jens Kerstan vor einem Müllwagen der Stadtreinigung

                                ca. 84 Zeilen / 2491 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Hamburg Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 16. 7. 2021
                                • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                                • PDF

                                das portrait

                                Manuel Meyer sucht das Axion

                                • PDF

                                ca. 94 Zeilen / 2799 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                • 7. 7. 2021
                                • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                                • PDF

                                Kompetenz für jüdische Baukultur

                                Die Forschungsstelle Bet Tfila in Braunschweig forscht seit den 1990ern zu sakraler und säkularer jüdischer Architektur. Dabei kooperiert sie eng mit dem Center for Jewish Art in Jerusalem und mit dem Hamburger Institut für die Geschichte der deutschen Juden. Bedarf an der Expertise gibt es genug: Für die Planung jüdischer Gemeindezentren liefert Bet Tfila das rituelle Basiswissen  Bettina Maria Brosowsky

                                • PDF

                                ca. 234 Zeilen / 7008 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Kultur

                                • 2. 7. 2021
                                • Nord
                                • Hamburg

                                Prekäre Arbeit an Hamburgs Hochschulen

                                Hilfskräfte wollen Sicherheit

                                Studentische Beschäftigte fordern vom Hamburger Senat einen Tarifvertrag wie in Berlin. Da gibt es 12 Euro die Stunde und zweijährige Verträge.  Kaija Kutter

                                Junge Menschen halten bei einem Protest Schilder mit Forderungen für eine faire Beschäftigung in die Höhe

                                  ca. 125 Zeilen / 3726 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Hamburg Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz lab 2022
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln