: Ärztestreik ist vom Tisch
Gesundheitsministerin sieht Atmosphäre bereinigt. Notwendige Versorgung der Bevölkerung gesichert
BERLIN ap ■ Gesundheitsministerin Ulla Schmidt hält den Streit mit den Kassenärzten um Leistungseinschränkungen für beigelegt. „Das Thema Ärztestreik ist vom Tisch“, sagte die SPD-Politikerin nach einem Gespräch mit dem Vorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Manfred Richter-Reichhelm, gestern in Berlin. Richter-Reichhelm habe zugesagt, dass „die notwendige Versorgung der Bevölkerung gesichert“ werde. Die Atmosphäre sei nun entspannt.
Schmidt hatte Richter-Reichhelm zu sich zitiert, weil er die Kassenärzte zu „Dienst nach Vorschrift“ aufgefordert hatte. Folge wäre, dass etwa 20 bis 30 Prozent der Arztpraxen bis Jahresende schlössen, weil sie bereits ihren Kostendeckel erreicht haben.
Richter-Reichhelm habe auch zugestimmt, dass Ärzte bei der Verschreibung nach günstigen Alternativarzneien suchen sollen. Dafür will Schmidt die Ärzte bei den anstehenden Strukturreformen mitarbeiten lassen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen