: Das Hornauer Schießen
Die Affäre um Altonas Bezirksamtsleiter geht weiter
Seit einem halben Jahr hat Schwarz-Schill ihn im Visier: Altonas Bezirksamtsleiter Uwe Hornauer (SPD). Im Juni hatte er sich in einer Grundstücksangelegenheit seiner Lebensgefährtin Diana H. für „befangen“ erklärt und den Vorgang an die Hamburger Liegenschaftsbehörde weitergeleitet. Im September wurde er per Senatsbeschluss wegen eines „Dienstvergehens von einigem Gewicht“ suspendiert. Obwohl der Stadt „kein Schaden“ entstanden sei, hätte der 48-Jährige die Angelegenheit früher abgeben sollen.
SPD und GAL verdächtigen die Rechtskoalition, einen Sozialdemokraten aus parteipolitischen Gründen aus dem Amt zu jagen. Dieses wird zurzeit von Hornauers Vize Kersten Albers (SPD) kommissarisch ausgeübt. Inzwischen beschäftigt die Affäre auch die Justiz: Hornauer klagt vor dem Verwaltungsgericht gegen die öffentliche Ausschreibung der Stelle durch den Senat. Die Affäre geht weiter. smv
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen