• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 924

  • RSS
    • 25. 5. 2022
    • Nord
    • Hamburg

    Verkehrswende in Hamburg

    Autos raus – Platz zum Leben

    Nach einem Verkehrsversuch gibt es ein Konzept, Hamburg-Ottensen autoarm zu machen. Anwohner kritisieren Kampfradler und Parkplatzmangel.  Gernot Knödler

    Menschen mit Regenschirmen auf einem markierten Stück Straße, auf dem "Ottensen macht Platz" steht

      ca. 175 Zeilen / 5227 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 30. 3. 2022
      • Nord
      • Hamburg

      Außengastronomie in Hamburg

      Piefige Parkplatzliebe

      Kommentar 

      von Andrea Maestro 

      In Hamburg dürfen Restaurants und Kneipen am Wochenende Parkstreifen für Tische und Stühle nutzen. Wenn sie abends alles brav wieder einräumen.  

      Stühle und Tische eines Restaurants

        ca. 92 Zeilen / 2743 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Kommentar

        • 7. 3. 2022
        • Nord
        • Hamburg

        Hamburger Fischmarkt bleibt ruhig

        Ein Paralleluniversum

        Die Coronamaßnahmen werden immer kurioser: Trotz vieler Öffnungsschritte in Hamburg darf der Fischmarkt nicht voll und ganz öffnen.  Lenard Brar Manthey Rojas

        Besucher gehen über den Hamburger Fischmarkt

          ca. 87 Zeilen / 2583 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 9. 3. 2022
          • Nord
          • Hamburg

          Idee für die Zeit nach Corona

          Bänke zum Klönen

          In Altona möchte eine Lokalpolitikerin, dass sich die Menschen nach der Pandemie wieder näher kommen. Was könnte da besser helfen als Reden?  Kaija Kutter

          Menschen sitzen auf Bänken und reden

            ca. 103 Zeilen / 3061 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: stadtland

            Typ: Bericht

            • 1. 3. 2022
            • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
            • PDF

            Hamburg holzt ab

            Die Hamburger Bezirke haben seit Oktober mehr Bäume gefällt, als sie nachpflanzen wollen  

            • PDF

            ca. 63 Zeilen / 1886 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 26. 2. 2022
            • Nord
            • Hamburg

            Neuwerks Obmann über Hafenschlick

            „Wir kommen mit Hamburg klar“

            Seit dem 18. Jahrhundert lebt Christian Griebels Familie auf Neuwerk. Sein Opa soll wegen Piraterie belangt worden sein. Er selbst ist Insel-Obmann.  

            Neuwerk mit Hotelhaus von oben

              ca. 195 Zeilen / 5845 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Interview

              • 21. 12. 2021
              • Nord
              • Hamburg

              Volksinitiative vor Gericht

              Hamburg gegen direkte Demokratie

              Eine Hamburger Volksinitiative will Bürgerentscheide auch auf Bezirksebene verbindlich machen. Der Senat hält das für verfassungswidrig und klagt.  André Zuschlag

              Ein Mann hält ein Plakat der Initiative für verbindliche Bürgerbegehren hoch

                ca. 143 Zeilen / 4276 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 27. 11. 2021
                • Nord
                • Hamburg

                Mieterschutz vor Verdrängung

                Hamburg will Vorkaufsrecht retten

                Das Bundesverwaltungsgericht hatte das Vorkaufsrecht gekippt. Nun wollen es SPD und Grüne in der Hansestadt schnell wieder ermöglichen.  André Zuschlag

                Häuserfront mit Balkonen

                  ca. 199 Zeilen / 5964 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 23. 10. 2021
                  • Gesellschaft
                  • Reportage und Recherche

                  Das Ringen um den Parkraum

                  Platz da!

                  Lange galt es als selbstverständlich, dass Autos große Teile des Stadtraums besetzen dürfen. Jetzt formiert sich auch in Hamburg Widerstand.  Gernot Knödler

                  Parkende Autos machen in Hamburg-Ottensen die Straße eng

                    ca. 294 Zeilen / 8804 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: stadtland

                    Typ: Longread

                    • 23. 10. 2021
                    • stadtland, S. 45
                    • PDF

                    das thema

                    • PDF

                    ca. 29 Zeilen / 850 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: stadtland

                    • 5. 10. 2021
                    • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                    • PDF

                    Reden soll helfen

                    Eine Sprechstunde der Polizei soll die Situation zwischen An­woh­ne­r:in­nen und sucht-kranken Menschen an der Holstenstraße verbessern. Die Linke kritisiert den falschen Fokus  Tjade Brinkmann

                    • PDF

                    ca. 142 Zeilen / 4250 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Hamburg Aktuell

                    • 21. 9. 2021
                    • Nord
                    • Hamburg

                    Kampf um Direktmandate in Hamburg

                    Durchmarsch der SPD?

                    Drei Hamburger Bundestagswahlkreise dürfte die SPD am Sonntag locker gewinnen. In den anderen Kreisen wird es knapp. Lohnt dort taktisches Wählen?  André Zuschlag

                    Der leere Plenarsaal des Bundestags vor der Sitzung.

                      ca. 184 Zeilen / 5503 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Hamburg Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 1. 9. 2021
                      • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                      • PDF

                      Machtkampf um mehr Transparenz

                      In der Bezirksversammlung Altona streiten sich Grüne, CDU und SPD über Bauanträge und Datenschutz. Alle Beteiligten sagen, es ginge um Macht  Lisa Bullerdiek

                      • PDF

                      ca. 121 Zeilen / 3607 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Hamburg Aktuell

                      • 23. 8. 2021
                      • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                      • PDF

                      Gegen den Strom

                      Die Stadt möchte das Billebecken für die Wirtschaft herrichten. Projekte für Menschen vor Ort wie der Ruderverein Bille spielen in der Planung nur eine untergeordnete Rolle  Arne Matzanke

                      • PDF

                      ca. 136 Zeilen / 4061 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Hamburg Aktuell

                      • 29. 7. 2021
                      • Nord
                      • Hamburg

                      Hamburger Parklets-Projekt startet

                      Parkst du noch oder lebst du schon?

                      Mit Hilfe von „Parklets“ soll in Hamburg-Eimsbüttel mehr öffentlicher Raum geschaffen werden. Die FDP beklagt zum Projektstart fehlende Parkplätze.  Pascal Luh

                      Ein Auto fährt in der Berliner Bergmannstraße an einer temporären hölzernen Begegnungszone mit Bänken und Tischen vorbei.

                        ca. 108 Zeilen / 3232 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Hamburg Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 19. 6. 2021
                        • taz hamburg, S. 48 Hamburg 60 ePaper
                        • PDF

                        auferstanden

                        Die Rückkehr der Hilfssheriffs

                        • PDF

                        ca. 67 Zeilen / 1998 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Hamburg Aktuell

                        • 6. 6. 2021
                        • Nord
                        • Hamburg

                        Holstenareal in Hamburg

                        Alles geklärt, oder?

                        Das Bezirksamt und die Consus AG haben sich auf Eckpunkte für die Bebauung des Holstenareals geeinigt. Ob wirklich bald gebaut wird, scheint unklar.  André Zuschlag

                        Visualisierung des Holstenareals

                          ca. 150 Zeilen / 4488 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Hamburg Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 14. 5. 2021
                          • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                          • PDF

                          heute in hamburg

                          „Die Stadt nicht Investor*innen überlassen“

                          • PDF

                          ca. 83 Zeilen / 2467 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Hamburg Aktuell

                          • 8. 5. 2021
                          • taz hamburg, S. 48 Hamburg 60 ePaper
                          • PDF

                          Typisch Harburger Abgang

                          Nach 37 Jahren soll dem Betreiberverein des Rieckhofs die Trägerschaft für das Harburger Kulturzentrum entzogen werden –offenbar grundlos. Verein und Opposition sind empört  Darijana Hahn

                          • PDF

                          ca. 141 Zeilen / 4207 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Hamburg Aktuell

                          • 30. 4. 2021
                          • Nord
                          • Hamburg

                          Streit um Hamburger Lohmühlenpark

                          Zwei Meter grüne Lunge zu verkaufen

                          Der Lohmühlenpark in St. Georg soll an seiner schmalsten Stelle teilweise an einen Investor verkauft werden. Die An­woh­ne­r*in­nen wehren sich.  Sarah Mahlberg

                          Altbauten, Sex-Shops und ein Straßenschild mit der Aufschrift "Steindamm"

                            ca. 144 Zeilen / 4313 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Hamburg Aktuell

                            Typ: Bericht

                          • weitere >
                          Suchformular lädt …

                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                          Nachdruckrechte

                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz lab 2022
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Arbeiten in der taz
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Social Media seit 1979
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln