piwik no script img

wissenschaftssensation: erdnussbutterbrote ohne schweinerei

Achtung, Achtung! Die folgende Wissenschaftsmeldung ist komplett wahr und nicht erfunden! Auch wenn es um die allseits beliebten amerikanischen Wissenschaftler geht und was sie diesmal Sensationelles entwickelt haben! Drei Jahre lang haben US-Wissenschaftler nach eigenen Angaben getüftelt, um Erdnussbutter in Scheiben herstellen zu können. In Kürze ist die Erfindung in ausgewählten Testfilialen einer Supermarktkette in Oklahoma und Texas erhältlich. „Es geht um Bequemlichkeit“, sagte Professor William McGlynn von der Oklahoma State University in Stillwater am Montag. „Die Kinder können ihre eigenen Erdnussbutterstullen machen, ohne eine Schweinerei anzurichten.“ Eine Packung mit 16 Scheiben zu je 28 Gramm kostet in den Testmärkten rund 2,50 Dollar (5,70 Mark). Auch Schulkantinen hätten Interesse angemeldet, berichtete McGlynn. Vorerst gebe es nur die fein gemahlene Sorte (creamy), die Forscher bemühten sich noch um die grobe Variante (crunchy). Viele amerikanische Kinder schwören auf Pausenbrote mit Erdnussbutter und Marmelade. Und die Wahrheit schwört beim Barte aller Mütter, dass amerikanische Wissenschaftler die nutzigsten Wesen dieses Planeten sind.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen