piwik no script img

west-berlin: günter pfitzmann gestürzt

West-Berlin ist endgültig am Ende. Noch bevor am Samstag der Westberliner Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen in einer schändlichen Kooperation von Sozis, Ökos und Kommunisten gestürzt wird, hat es eine andere Altmacht der Ex-Teilstadt erwischt. Günter Pfitzmann ist aus dem Bett gefallen – im Traum. Dabei habe sich „Pfitze“ in seinem Appartement auf Mallorca einen Bruch des rechten Oberschenkels zugezogen, erklärte der behandelnde Arzt. Nach Auskunft seiner Frau Lilo habe der Balliner Bulettendarsteller („Drei Damen vom Grill“) gerade geträumt, er sei auf einem Rad gefahren. Wie die Wahrheit aus gut unterrichteten Kreisen erfuhr, ist Pfitzmann im Traum Wolfgang Lippert begegnet. Lippert habe Pfitzmann vom Rad gestoßen, um seinen Platz einzunehmen. Der ehemalige Ost-Star Lippert sei von den Kommunisten beauftragt worden, Pfitzmann aus dem Weg zu räumen, um gemeinsam mit Gregor Gysi die Macht in der Stadt zu übernehmen. Der Noch-Regierende Diepgen zeigte sich entsetzt über die kommunistischen Methoden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen