piwik no script img

was macht die bewegung?

Demo gegen Gas aus Senegal

Trotz Klimakrise und dem Widerstand der Zivilgesellschaft vor Ort will die Bundesregierung neue Gasfelder im Senegal erschließen. Fridays for Future will dagegen protestieren und ruft zu einer Demo auf. Freitag, 9. Dezember 15 Uhr, Wilhelm-Brandt-Straße 1

Solidaritätsdemo mit dem Iran

Am Donnerstag wurde der 23-jährige Mohsen Shikari vom iranischen Regime hingerichtet. Grund war die Teilnahme an den seit Monaten andauernden Protesten gegen das Regime. Mohsen ist damit der erste Demonstrant, bei dem die Todesstrafe offiziell vollstreckt wurde. Bedroht sind aber noch tausende weitere Aktivist:innen, die in den Gefängnissen des Regimes sitzen. Anlässlich des internationalen Tags der Menschenrechte rufen linke iranische Gruppen zu einer Solidaritätsdemo am Brandenburger Tor auf. Samstag, 10. Dezember, 13 Uhr, Brandenburger Tor

Streikrecht-Kundgebung

Mit der Losung „Streikrecht ist Menschenrecht“ veranstalten Ak­ti­vis­t:in­nen der Kampagne eine Saal-Kundgebung im Kiezraum des Dragonerareals. Die Kampagne fordert, das rechtlich stark eingeschränkte Streikrecht zu lockern. Außerhalb etablierter Gewerkschaften ist Arbeitskampf derzeit kaum möglich. Auch sind Streiks für politische Forderungen verboten. Samstag, 10. Dezember, 18 Uhr, Mehringdamm 22

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen