piwik no script img

was fehlt......die Klausuren

Das lief nicht so gut für Nordrhein-Westfalens CDU-Chef Armin Laschet: Wegen Unregelmäßigkeiten bei Klausurbewertungen zieht sich der 54-Jährige von seinem Ehrenamt als Lehrbeauftragter der RWTH Aachen zurück.

Am Dienstag musste er nämlich einräumen, dass in seinem Seminar zur Europapolitik Klausuren abhandengekommen seien. Damn! Aus Aufzeichnungen habe er eine nachträgliche Bewertung vorgenommen, berichtete Laschet. Aus noch ungeklärten Gründen seien dabei auch Noten an Master-Studierende verteilt worden, die an der Klausur gar nicht teilgenommen hatten. Doppelt damn! Nach Darstellung der RWTH nahm Laschet die nachträgliche Bewertung vor, bevor er Rücksprache mit dem Prüfungsausschuss genommen hatte. Oh no!

Was lernen wir daraus? Immer schön Muttis Ratschläge von früher beherzigen: Erstens: Räum auf! Halt Deine Sachen in Ordnung. Dann kommen auch keine Klausuren weg. Zweitens: Wenn Du merkst, dass Du Mist gebaut hast, gib es gleich zu. Sonst verwurschtelst Du Dich in der Folge nur umso mehr. Drittens: Nicht zu viele Dinge gleichzeitig tun. Politikersein allein ist doch schon ein doller Job. Da musste nicht noch an der Uni unterrichten. (vesch/dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!