was fehlt ...: ... die Handtasche
Londons Bürgermeister Boris Johnson ist echt ein Knaller. Manchmal macht er sich aber auch zum Trottel: Am Dienstag hat er ein Krokodil geküsst. Das Tier ist nach dem königlichen Baby von Prinz William und Kate benannt, was das Ganze nicht besser macht. Kroko George lebt in Darwin in Australien, wo Johnson gerade Urlaub macht. Der Reptilienpark Crocosaurus Cove schenkte das Baby-Krokodil den Royals symbolisch zur Geburt.
Im Reptilienpark hofft man, dass Prinz George bald mit seinen Eltern zu Besuch kommt. Johnson gab dazu einen seiner Knaller-Kommentare, der der Geschichte wenigstens eine Pointe gibt: „Sie können ihn anschauen, bevor aus ihm eine Handtasche oder etwas anderes gemacht wird.“ (taz/dpa)
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!