piwik no script img

was fehlt ...... die Werbung

Beyoncé hat am Freitagmorgen ihr fünftes Solo-Album veröffentlicht. Ganz plötzlich, ganz ohne Werbung und nur auf iTunes. Niemand anderes als ihre Fans sollten als erste erfahren, dass das Album fertig ist, sagt die Sängerin. Außerdem sei sie gelangweilt von der üblichen Veröffentlichungsweise. Gerüchte um ein neues Album gab es trotzdem seit Monaten.

So neu ist eine plötzliche Veröffentlichung im Musikbusiness gar nicht: Im Jahr 2007 sagten Radiohead ein paar Tage vorher Bescheid. Ein Jahr darauf hielt es die Band Raconteur ähnlich und in diesem Jahr überraschte David Bowie die Hörerschaft ohne Ankündigung mit „Where are we Now“?

Geschadet haben die Schnellschüsse den Verkaufszahlen sicher nicht. Aber wer weiß, vielleicht hatten sie tatsächlich alle nur das Wohl der Fans im Kopf. Aha. (sfo)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!