was alles nicht fehlt:
Ein Rauswurf: Der FC Schalke 04 trennt sich mit sofortiger Wirkung von Chef-Trainer Thomas Reis. Das teilte der Fußball-Zweitligist am Mittwoch mit. Die Entscheidung sei das Ergebnis einer „eingehenden Analyse aus den vergangenen Tagen“, hieß es. Bis auf Weiteres übernimmt der bisherige Co-Trainer Matthias Kreutzer die Verantwortung. Der Bundesliga-Absteiger steht nach sieben Spieltagen auf dem Relegationsplatz 16.
Watzke sei Dank: DFB-Direktor Hannes Wolf hat die Kritik von DFL-Boss und DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke an der Nachwuchsreform beim Deutschen Fußball-Bund als positiv bewertet. „Ich sehe das nicht so eng. Es war kein Angriff auf die Reform, sondern vielmehr ein Riesengewinn, denn er hat die Debatte damit weiter geöffnet“, sagte Wolf. Watzke hatte Pläne, nach denen von der U6 bis zur U11 keine Tabellen mehr geführt werden sollen, als „unfassbar“ bezeichnet. Wolf sagte, es gebe zum ersten Mal in Deutschland eine Debatte über Nachwuchsfußball.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen