piwik no script img

was alles nicht fehlt

Ein bleibender Routinier: Tim Duncan wird eine weitere Saison spielen. Der 39-jährige Basketballprofi spielt seit 18 Jahren für das NBA-Team San Antonia Spurs. Der 2,11 Meter große Spieler gewann in der nordamerikanischen Profiliga fünf Titel und wurde zweimal als wertvollster Spieler ausgezeichnet.

Ein weiterer Teilnehmer: Der Sieger des Fußballturniers Copa América ist für den Confederations Cup 2017 in Russland qualifiziert. Der Teilnehmer wird am Samstag, 22 Uhr, zwischen Gastgeber Chile und Argentinien ausgespielt. Deutschland ist als Weltmeister für das 8-Nationen-Turnier bereits sicher gesetzt.

Eine Chance: IOC-Chef Thomas Bach hat erklärt, dass ARD und ZDF die Möglichkeit verstreichen ließen, im Bieterkampf um die olympischen TV-Rechte nachzubessern. Den Zuschlag für die Europa-Rechte von 2018 bis 2024 erhielt in dieser Woche erstmals Discovery mit seinem Sender Eurosport. ARD und ZDF reagierten beide mit Verwunderung auf Bachs Aussagen. Man habe sich nicht selbst, sondern über die Sportrechteagentur SportA beteiligt, heißt es in einer Erklärung.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen