piwik no script img

verweis

Reden über den Krieg im Sudan

Genau zwei Jahre nach dem Ausbruch des Krieges im Sudan – ein Konflikt, der von den internationalen Medien weitgehend übersehen wurde – lädt die Dichterin und Schriftstellerin Najlaa Eltom in der Lettretage zur kritischen Auseinandersetzung ein (Veteranenstraße 21, 19 Uhr, Eintritt frei). Lokale Kämpfe, regionale Ambitionen und globale Machtinteressen spielen in den kriegerischen Auseinandersetzungen auf komplexe Weise zusammen, so die Autorin. Nailaa Eltom wurde im Sudan geboren und lebt seit 2012 in Schweden. Der deutsch-sudanesische Filmemacher und Journalist Ibrahim Izzeldeen wird moderieren. Die Veranstaltung ist auf Englisch.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen