verweis:
Familie im Wechsel
Jeden Sonntag um 16 Uhr wechselt der siebenjährige Nunu die Familie – von ‚allein mit Mama‘ zu ‚zu fünft mit Papa‘. Jeden Sonntag gibt es Streit: Papa kommt zu spät, Mama zu früh oder Nunu ist nicht richtig angezogen. Und immer, wenn sich die jeweilige Familie gerade wie ein Zuhause anfühlt, muss er schon wieder wechseln. Wie wirkt sich so ein Wechselmodell auf die Kinder aus, fragt Lara Schützsack in ihrem Stück „Woche – Woche“, das 2023 mit dem Berliner Kindertheaterpreis ausgezeichnet wurde. Heute um 17 Uhr als öffentliche Probe, am 7. November um dieselbe Zeit in Uraufführung am Grips Theater. Empfohlen für Klasse 1 bis 4. https://www.grips-theater.de
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen