piwik no script img

verweis

Im Ausnahme­zustand

Aktuelle Kunst hat auch mit Räumen zu tun. Wo soll sie produziert werden, wo gezeigt, wenn nicht in einem freistehendem Ladengeschäft oder einem günstigen Atelier? Heute beginnt das Projektraumfestival, das über einen Monat lang ebensolche Orte der Kulturproduktion zeigt. Den Auftakt macht ein Zusammenschluss von Künst­le­r:in­nen aus der Ukraine, für die der Angriffskrieg Russlands eben jene Räume alles andere als selbstverständlich gemacht hat. Das Cultural Workers Studio zeigt ab 18Uhr Kunst, die im Ausnahmezustand entstanden ist, an einem Ort, dem Flutgraben e. V., der sich aller Gentrifizierung zum Trotz als Atelierstandort behaupten konnte.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen