piwik no script img

unterm strich

„Nussknacker“ im Bolschoi als Gratis-Stream

Nach regelrechten Kämpfen um sündhaft teure Eintrittskarten in der Vergangenheit zeigt das Moskauer Bolschoi-Theater sein beliebtes „Nussknacker“-Ballett nun erstmals am Silvestertag live auch gratis. Tickets hatten bei einer Versteigerung teils Preise von umgerechnet über 700 Euro erzielt, wie Medien berichteten. Die von Bolschoi-Chef Waleri Gergijew dirigierte Matinee wird heute live im Staatsfernsehen übertragen, so das Theater. Zudem zeige man „Der Nussknacker“ auf Leinwänden in Parks der russischen Hauptstadt und anderer Städte. Karten zum Normalpreis kosteten in der besten Sitzplatzkategorie rund 471 Euro. Gergijew hat als neuer Intendant wegen langer Schlangen vor den Kassen bei Kälte schon mitten in der Nacht jetzt auf Onlineverkauf umgestellt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen