piwik no script img

taz talk zur seitenwende in frankfurtStatus: In Transformation

Am 17. Oktober 2025 vollziehen wir die Seitenwende. Dieser Meilenstein im Prozess der digitalen Transformation der taz findet in brüchiger Zeit statt. Wie verändern sich dabei Medien, Politik und Gesellschaft? Und wie können wir Demokratie, Dialog und Zusammenhalt in Zeiten globaler Krisen und wachsender Polarisierung erhalten und stärken? Dazu diskutieren: die taz-Geschäftsführerin Aline Lüllmann, die den digitalen Kurs der taz mitbestimmt hat; Navid Kermani, Schriftsteller, Reporter und deutscher Friedenspreisträger; Prof. Bernhard Pörksen, der als Medienwissenschaftler für eine empathische Debattenkultur plädiert, und die Grünen-Politikerin Ricarda Lang, die als Co-Autorin eines neuen Buches Wege aus der Krise der Demokratie sucht. Katrin Gottschalk, Vize-Chefredakteurin der taz und Leiterin der digitalen Produktentwicklung, moderiert. Seien Sie dabei, live im Stream oder auf der Frankfurter Buchmesse vor Ort: taz.de/buchmesse

Wann: 17. 10. 25 um 15 Uhr

Wo: Live im Stream oder im Frankfurt Studio

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen