■ taz-intern: Lustigste Anzeige des Jahres
Der Arbeitskreis Bildsprache, Forum für Zeitschriftenkonzepte, Anzeigentrends und Fotografie, hat den Preis für die lustigste Anzeige des Jahres an die taz vergeben. Die Jury, bestehend aus 19 Chefredakteuren und Marketingleitern, prämierte Anzeigen in Lead-Magazinen. Als beste Anzeige von Medien wurde die Kampagne der FAZ gekürt.
Die taz wurde für das Motiv „The times they are a-changin'“ ausgezeichnet. Dieses und neun weitere Motive liefen im vergangenen und diesem Jahr in verschiedenen Magazinen und Zeitungen. Die Kampagne sorgte bei einigen Unternehmen, deren Logos leicht verfremdet wurden, für Aufregung, wobei alle Betroffenen (u.a. Sony, Bayer, Quelle, Schwarzkopf und der stern) die Sache letztlich mit Humor nahmen.
Entwickelt wurde die Kampagne von Stefanie Knöll im Rahmen eines Projektes der Fachhochschule für Kommunikationsdesign in Düsseldorf. Sie arbeitet mittlerweile für die taz-Werbung und ist unter anderem verantwortlich für die Motive der Genossenschaftskampagne der taz. Wir gratulieren aufs herzlichste.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen