taz-Wahlomat:Jens Pohlmann:
ist seit 1999 Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Er arbeitete für namhafte Unternehmen, lebt in Bielefeld und träumte zunächst davon, Biologe zu werden.
Wir haben den sechs Kandidat*innen für den Aufsichtsrat der taz- Genossenschaft fünf Fragen gestellt. Hier sind ihre Antworten im Vergleich
Was gibt Ihnen die taz?
Touché – sie berührt mich jeden Tag aufs Neue.!
Was würden Sie der taz geben, wenn Sie in den Aufsichtsrat gewählt werden?
Sehr viel Leidenschaft und Engagement für die Unabhängigkeit, die Überparteilichkeit und den journalistischen Mut.
Wenn es die taz nicht mehr auf Papier gäbe …
… wird weitergelesen und selbstverständlich auch weiter bezahlt.
Welche Frage fehlt hier …?
Frei nach der letzten Frage an Friedrich Küppersbusch: Und was machen die Arminen?
… und wie lautet die Antwort?
Zurzeit läuft‘s: Wir bereiten schon mal die Aufstiegsfeier vor.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen