taz Talk über die Geschichte der USA : Die inneren Kriege der USA
Was ist gerade in den USA los? Der Historiker Bernd Greiner blickt in seinem neuen Buch auf 100 Jahre Geschichte zurück und zeigt, dass auch die Vergangenheit des Landes Extreme aufweist.
Was ist bloß mit den USA los? Woher kommt das Gift im politischen Betrieb? Das Lügen, Denunzieren und Dämonisieren, der Hass auf Minderheiten und die Unerbittlichkeit gegenüber den Schwachen? Wie konnte die Weißglut zur politischen Betriebstemperatur werden?
Donald Trump und sein MAGA-Movement haben Wurzeln, die weit zurückreichen ins „amerikanische Jahrhundert“. Das neue Buch „Weißglut. Die inneren Kriege der USA“ des Historikers Bernd Greiner legt sie frei.
Wann: Mo., 10. November 2025, 19 Uhr
Wo: hier im Livestream
Der Autor erzählt eine andere Geschichte der USA der letzten hundert Jahre, die ebenso erhellend wie bedrückend ist. Es ist die Geschichte einer Gesellschaft, die sich innere Kriege leistet, befeuert von einem Extremismus der Mitte, der sich als das politische Metronom des Landes erweist.
Im Mittelpunkt stehen weder Präsidenten noch Parteien. Im Mittelpunkt steht selbsternannte Hüter des Gemeinwohls, Bürgerinnen und Bürger, die im Namen der Demokratie anderen die demokratische Teilhabe streitig machen - mit minimaler Toleranz für politisch Unangepasstes, mit kompromisslosem Beharren auf eigenen Zielen, mit missionarischem Sendungsbewusstsein.
Sie haben der Arbeiterbewegung das Rückgrat gebrochen, Linke aus dem politischen Leben verbannt, Rüstungs- und Kriegskritiker marginalisiert und die Dominanz der Weißen zementiert.
Über allem scheint die Maxime zu thronen, dass wahre Macht auf der Angst der anderen beruht. Wenn Donald Trump das einzige Problem wäre, hätte Amerika nur ein geringes Problem.
Ein taz Talk mit:
🐾 Bernd Greiner ist Gründungsdirektor und Mitarbeiter des „Berliner Kollegs Kalter Krieg / Berlin Center for Cold War Studies“. Er lehrte Außereuropäische Geschichte an der Universität Hamburg und leitete bis 2014 den Arbeitsbereich „Theorie und Geschichte der Gewalt“ am Hamburger Institut für Sozialforschung. Sein Buch „Weißglut. Die inneren Kriege der USA“ ist im C.H.Beck Verlag erschienen.
🐾 Jan Feddersen ist taz-Redakteur für besondere Aufgaben sowie Kurator der taz Talks und des taz lab und moderiert diesen Talk.
Sie möchten vorab Fragen für diese Veranstaltung einreichen? Oder nach dem Gespräch Zuschauer:innen-Fragen geben? Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Mail: taztalk@taz.de
Empfohlener externer Inhalt